Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Experten der beiden kardiologischen varisano-Kliniken in Frankfurt Höchst und Bad Soden an den bundesweiten Herzwochen der Herzstiftung. Am heutigen Mittwoch, 16. November, beantworten die Chefärzte Prof. Dr. Ulrich Hink aus Höchst und Dr. Rifat Kacapor aus Bad Soden in einer Telefonaktion Fragen rund um das Thema Herzgesundheit. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Varisano Klinikum
Infos zur Bauchspeicheldrüse
Das Pankreaszentrum am varisano-Klinikum Frankfurt Höchst lädt Interessierte, Betroffene und ihre Angehörigen zu einem „Pankreastag” ein: Am 3. August ab 17 Uhr informieren Experten des Zentrums über die zentrale Rolle dieses Organs und die Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Auch Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind Teil des Informationsprogramms im Gemeinschaftsraum des Klinikums im Gebäude A. Weiterlesen
Implantate gegen Grünen Star
Der Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde am varisano-Klinikum Frankfurt Höchst, Prof. Dr. med. Urs Voßmerbäumer, ist als einer der ersten Ophthalmochirurgen in Deutschland mit dem Zertifikat für die Implantation von Hydrus-Stents ausgezeichnet worden. Weiterlesen
Die 1.111 Geburt
Das varisano Klinikum Frankfurt Höchst freut sich über die 1.111. Geburt in diesem Jahr. Tehgun erblickte am 30. Juni um 10.15 Uhr das Licht der Welt. Weiterlesen
Mehr Sicherheit bei Arzneimitteltherapie
Das Behandeln von psychischen Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen mit Medikamenten gilt als eine wichtige Behandlungssäule. Betroffene haben zudem eine Vielzahl somatischer Erkrankungen und bringen so meist eine lange Liste an Medikamenten mit. Genau an dieser Schnittstelle der körperlichen und der psychischen Gesundheit kann es zu Wechselwirkungen kommen: Eine klinische Pharmazeutin kann diese erkennen und helfen, Schwierigkeiten zu vermeiden. Weiterlesen
Mehr Sicherheit bei Arzneimitteltherapie
Das Behandeln von psychischen Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen mit Medikamenten gilt als eine wichtige Behandlungssäule. Betroffene haben zudem eine Vielzahl somatischer Erkrankungen und bringen so meist eine lange Liste an Medikamenten mit. Genau an dieser Schnittstelle der körperlichen und der psychischen Gesundheit kann es zu Wechselwirkungen kommen: Eine klinische Pharmazeutin kann diese erkennen und helfen, Schwierigkeiten zu vermeiden. Weiterlesen
Neues Therapie-„Dreirad“ und -„Rollator“
Die Johanniter‐Hilfsgemeinschaft Taunus (JHG Taunus) unterstützt die Arbeit des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) am varisano‐Klinikum Frankfurt Höchst mit einer Spende von rund 3.154 Euro. Von dem Geld konnten zwei neue Hilfsmittel für die Therapie von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Bewegungsstörungen angeschafft werden. Weiterlesen
Heilungschancen verbessern
Mit der am varisano-Klinikum Frankfurt Höchst etablierten HIPEC-Methode (hypertherme intraperitoneale Chemoperfusion) wollen Mediziner des Klinikums nun auch die Heilungschancen bei Krebserkrankungen des Magens und der unteren Speiseröhre unter Einsatz des Chemo-Wärme-Mixes deutlich verbessern. Weiterlesen
Ausgezeichnet für Kinder
Für ihre hervorragende Qualität in der stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen wurde die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am varisano-Klinikum Frankfurt Höchst, unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Lothar Schrod, erneut mit dem Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder 2022 – 2023 Plus“ ausgezeichnet. Weiterlesen
Narkose- und Schmerzmittel gespendet
Im westukrainischen Lwiw versorgen Krankenhäuser täglich Schwerverletzte – doch Narkose- und Schmerzmittel werden knapp. Nach einem entsprechenden Hilferuf von Klinikärzten aus Lwiw haben die Varisano-Kliniken die in der Westukraine dringend benötigten Medikamente besorgt. Weiterlesen