Schlagwort-Archiv: Varisano

Wie man Schlaganfällen vorbeugen kann

Info-Abend am Klinikum Höchst

Prof. Dr. Thorsten Steiner referiert über Schlaganfälle und wie man ihnen vorbeugt. Foto: Varisano

Die Klinik für Neurologie am Klinikum Höchst informiert im Rahmen eines Patientenforums am Mittwoch, 14. Mai, ab 17.30 Uhr in den Konferenzräumen 2 und 3 im Erdgeschoss über Möglichkeiten, wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann. Außerdem gibt es Informationen über neue, moderne Methoden, einen solchen zu behandeln.

Jährlich erleiden fast 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und außerdem der häufigste Weiterlesen

Neue Therapie gegen Vorhof-Flimmern

Innovative Behandlungsmethode am Klinikum Höchst

Blick ins Höchster Elektrophysiologielabor: Dr. Stefano Bordignon (links) und Dr. Boris Rudic setzen das neue Verfahren seit vergangener Woche ein. Foto: Varisano

Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Oft merken die Betroffenen zunächst nicht, dass ihr Herz nicht mehr regelmäßig im Takt schlägt. Doch bleibt das Vorhofflimmern unbehandelt, kann dies lebensgefährliche Folgen für Herz und Gehirn haben. Eine Behandlung ist daher  notwendig.  Das Team der Kardiologie am Höchster Klinikum erweitert in diesem Bereich nun sein Angebot um eine innovative Technologie.

Die sogenannte Pulsed Field Ablation (PFA) ist eine neue, nicht-thermische Ablationsmethode. Sie nutzt ultrakurze Hochspannungsimpulse, um das Weiterlesen

Gut aussehen und sich besser fühlen

Klinikum Höchst bietet Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben vieler Betroffener schlagartig. Neben dem Kampf gegen den Krebs hinterlässt die Erkrankung häufig schwerwiegende äußerliche Veränderungen, wie Haarausfall oder Hautirritationen. Aufgrund der äußerlichen Zeichen ihrer Erkrankung verlieren die Patientinnen häufig an Selbstbewusstsein. Unter dem Motto „look good feel better“ bietet die DKMS daher gemeinsam mit dem Klinikum Frankfurt-Höchst in Therapie befindlichen Krebspatientinnen ab 22 Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme an einem kostenfreien Kosmetikseminar an.

Der nächste Kurs findet am Montag, 24. März, von 10 bis 12 Uhr im Konferenzraum 11 (Gebäude A, 5. OG, Raum 58.14) des Klinikums statt.  Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter www.lookgoodfeelbetter.de/seminare.  

Für Krebspatientinnen ist Kosmetik viel mehr als nur Make-up. Sie kann Weiterlesen

Zwei Spenden für onkologisches Zentrum

Ideelle und materielle Unterstützung

Das Ehepaar Grete und Ulrich Schneider im farbenfrohen Team der Onkologie. Quelle: Varisano

Menschen im Kampf gegen die Diagnose Krebs unterstützen, ihnen Mut machen und mit Optimismus Leben verändern – Dr. Bernd Schmude, erster Vorsitzender des Vereins „STARK gegen KREBS“, hat sich das zur Lebensaufgabe gemacht. Als selbst Betroffener berichtet er in motivierenden Vorträgen über persönliche Erfahrungen seiner Krebsbekämpfung, den neuesten Stand der Forschung in der Schulmedizin und erörtert Zusammenhänge von Psyche, Selbstheilungskräften sowie deren Einfluss auf das Immunsystem.

Auf diese Weise sammelt der gebürtige Frankfurter Arzt Geld für karitative Weiterlesen

Spezialisten für seltenes Krebsleiden

Klinikum Höchst wurde als „Peritonealkarzinosezentrum“ rezertifiziert

Felicitas Scholten, Florian Wenger und Matthias Schwarzbach (von links) freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Varisano

Das Kompetenzzentrum für Tumorerkrankungen des Bauchfells am Höchster Klinikum wurde kürzlich durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgreich rezertifiziert. Damit gehört das Höchster „Peritonealkarzinosezentrum“ weiterhin zu den bundesweit acht zertifizierten Zentren, die sich auf die Behandlung dieser seltenen Krebserkrankung spezialisiert haben.

Das Bauchfell ist eine dünne Haut, die den gesamten Bauchraum auskleidet und die inneren Organe umhüllt. Jährlich erkranken rund 25.000 Patienten in Europa an einem Tumorbefall des Bauchfells. An spezialisierten chirurgischen Zentren hat sich Weiterlesen

Auszeichnung für Neurologie-Chefarzt

Höchster Neurologe erhält wichtigen Forschungspreis

Thorsten Steiner macht sich auch in Sachen Schlaganfallaufklärung stark. Besonders wichtig ist, das Betroffene möglichst schnell in eine geeignetes Krankenhaus gehen, um die Folgen eines Schlaganfalls möglichst gering zu halten. Foto: Varisano

Professor Thorsten Steiner, Chefarzt der Neurologie am Varisano-Klinikum Frankfurt-Höchst, wurde im Rahmen des Weltschlaganfallkongresses in Abu Dhabi Ende Oktober mit dem „WSO Award for Contributions to Clinical Stroke Research“ ausgezeichnet.

Die international renommierte Auszeichnung wird in unregelmäßigen Abständen durch die Weltschlaganfallorganisation (WSO) an Wissenschaftler verliehen, die durch ihre Weiterlesen

Von Anfang an gut begleitet

Aktionsnachmittag im Krankenhaus Bad Soden am 1. Oktober

Die Geburtshilfliche Klinik im Krankenhaus Bad Soden, das zu den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus, zu denen auch das Klinikum Höchst gehört, zählt, lädt anlässlich der Weltstillwoche zu einem Aktionsnachmittag am Dienstag, 1. Oktober, von 15 Uhr bis 18 Uhr in das Foyer der Klinik ein. Weiterlesen

Patienten mit Diabetes optimal betreut

Krankenhaus Bad Soden erneut als „Diabeteszentrum DDG“ ausgezeichnet

Immer im Einsatz für ihre Patienten: Das Diabetes-Team der varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises mit dem Zertifikat der Deutschen Diabetes Gesellschaft. (v.links) Diabetesberaterin Izabela Nita, Oberärztin Dunia Hannoudi, Oberarzt Dr. Carsten Seckelmann, Leitende Diabetes-Beraterin Karin Gross, Chefarzt Prof. Clemens Jaeger und Diabetesberaterin Jana Reeh. Foto: varisano

Die Medizinische Klinik II der varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises am Standort Bad Soden wurde erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als „Diabeteszentrum DDG“ zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität und Expertise der Klinik in der Behandlung von Diabetes mellitus. Weiterlesen

Neun Mal unter Deutschlands Top-Ärzten

Varisano-Klinikverbund mehrfach in der aktuellen Liste des Magazins „Focus“ vertreten

Insgesamt neun Mal erscheinen Ärzte der varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus in der kürzlich veröffentlichten Ärzteliste der Sonderausgabe des Magazins „Focus“. Weiterlesen

Michael Osypka bleibt Geschäftsführer

Geschäftsführer-Duo leitet zukünftig den kommunalen Gesundheitsverbund varisano

Die Kliniken Frankfurt-Main-Taunus zu denen auch das Klinikum Höchst gehört werden zukünftig von dem Geschäftsführer-Duo Michael Osypka (links) und Patrick Frey geführt. Foto: varisano

Michael Osypka wird in den kommenden fünf Jahren gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Patrick Frey den kommunalen Gesundheitsverbund varisano leiten. Er hatte sich in einem formellen Ausschreibungsverfahren gegen mehrere Mitbewerber behauptet und wird in der gemeinsamen Geschäftsführung zusätzlich die Aufgabe des Sprechers der Geschäftsführung übernehmen. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 30. April gebilligt. Weiterlesen