Schlagwort-Archiv: Klinikum Frankfurt-Höchst

Großzügige Spenden

Großzügige Spendenaktion für den Aufbau eines Extra-Angebotes für die Familien krebskranker Menschen am varisano Klinikum Frankfurt Höchst: Kathrin Vogel (3.v.l.) sowie Anja Klug (4.v.l.) vom Inner Wheel Club Frankfurt gemeinsam mit Ernst Hoffmann (6.v.l.) sowie Rainer Schmitt (2.v.l.) vom Rotary Club Bad Soden/Königstein bei der Spendenübergabe an Martin Menger (5.v.l.), Vorsitzender der Geschäftsführung der varisano-Kliniken Frankfurt-Main-Taunus, und Joachim Rom (1.v.l.), Leiter des Onkologischen Zentrums und Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am varisano Klinikum Frankfurt Höchst. Foto: varisano

Im varisano Klinikum Frankfurt Höchst erhalten Kinder krebskranker Eltern mit dem Projekt „Lichtblick Höchst“ ab sofort eine ganz besondere Unterstützung. Möglich macht dies eine großzügige Spendenaktion des Rotary Clubs Bad Soden/Königstein, des Inner Wheel Clubs Frankfurt sowie eines privaten Spenders in Höhe von insgesamt 29.500 Euro. Weiterlesen

Höchster Klinikum zieht um

Bald ist es soweit. Im Februar 2023 werden die ersten Patientinnen und Patienten den Neubau des varisano Klinikums Frankfurt Höchst betreten. Dies steht nun nach diversen erfolgreichen Prüfungen der technischen Anlagen fest. Weiterlesen

Starker Start für kleine Helden

Eines von zehn Babys ist ein Frühchen, weltweit. Unter dem Motto „Starker Start für kleine Helden“ lädt das Nachsorgeteam Rückenwind der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im varisano Klinikum Frankfurt Höchst ehemalige Frühchen und deren Eltern zum diesjährigen Welt-Frühgeborenen-Tag am heutigen Donnerstag, 17. November, ein. Weiterlesen

Gemeinsam statt einsam Älterwerden

„Zusammen sind wir weniger allein“ lautet das Motto der diesjährigen Aktionswochen „Älterwerden in Frankfurt“, die noch bis 2. Oktober stattfinden. Auch das varisano-Klinikum Frankfurt Höchst beteiligt sich wieder. Weiterlesen

Ernährung für Krebspatienten

Gespräche mit anderen Betroffenen können hilfreich sein, um nach der Diagnose Krebs mit der veränderten Lebenssituation besser umzugehen. Menschen mit einer Krebserkrankung, deren Angehörige und Interessierte sind am Mittwoch, 28. September, zum Vortrag „Onkologisch erkrankt – muss ich jetzt anders essen? Gibt es Verbote?“ Im varisano-Klinikum Höchst eingeladen. Weiterlesen

Klinik-Umzug verzögert sich

Blick vom begrünten Innenhof des neuen Klinikums in Frankfurt-Höchst zum Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach. Foto: ZEG

Die Fertigstellung der neuen Höchster Klinik verzögert sich weiter. Jetzt hat der Varisano-Konzern bekannt gegeben, dass der Umzug nicht im Sommer, sondern erst im Herbst stattfinden soll. Weiterlesen

Umzug verzögert sich

Der Umzug in den Neubau des varisano-Klinikums Frankfurt Höchst verzögert sich. Es zeichnet sich ab, dass sich die baurechtliche Abnahme verschiebt. Weiterlesen

Alle Rechte wie im Eigenbetrieb

Die Klinikum Frankfurt-Höchst GmbH wird allen wechselwilligen Mitarbeitenden die gleichen Rechte einräumen, wie sie im Eigenbetrieb der Stadt gelten. Dies betonen der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats Christian Barthelmes und der Vorsitzende des Personalrates Stephan Morche gemeinsam mit dem Personaldezernenten Bastian Bergerhoff und dem Gesundheitsdezernenten Stefan Majer als Ergebnis der Beratungen und Entscheidungen der damit befassten Gremien der Stadt Frankfurt und ihrer Personalvertretungen. Weiterlesen

Es ist ein Mädchen

Das Klinikum Frankfurt Höchst freut sich in diesem Jahr bereits Mitte November über die 2.000. Geburt, rund drei Wochen früher als noch vor einem Jahr. Lia ist schon jetzt der ganze Stolz ihrer Eltern Alisa und Alexander Jung. Weiterlesen

Sechs Mal unter den Top-Kliniken

Insgesamt sechs Mal erscheint das Klinikum Frankfurt Höchst in der jüngst veröffentlichten Focus-Klinikliste. Allein die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wird gleich zwei Mal ausgezeichnet – in der Kategorie „Risikogeburten/Pränataldiagnostik“ sowie in der Behandlung von „Brustkrebs“. Weiterlesen