Die Abbrucharbeiten am alten Hauptgebäude des Klinikums Frankfurt Höchst haben begonnen. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Klinikum Frankfurt-Höchst
Ein Meilenstein für die Kinderklinik
Klinikum Frankfurt Höchst von Deutscher Diabetes Gesellschaft zertifiziert
Die Kinderklinik des Klinikums Frankfurt Höchst wurde Ende Juli als Diabeteszentrum DDG zertifiziert. Mit diesem Zertifikat zeichnet die Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG) Kliniken und Praxen für ihre hohe Qualität in der Diabetesbehandlung aus. Weiterlesen
Sibylle Roll ist neue Ärztliche Direktorin
Erstmals eine Frau an der Spitze der Ärzte in Frankfurt Höchst
Prof. Dr. med. Sibylle C. Roll, Chefärztin der Klinik für psychische Gesundheit, ist neue Ärztliche Direktorin des Klinikums Frankfurt Höchst. Sie wurde jüngst vom Chefarztkollegium des Klinikums bei den turnusgemäßen Neuwahlen als Ärztliche Direktorin gewählt und nun von der Geschäftsführung bestätigt. Weiterlesen
Starker Partner für Kinderschutz
Die Kinderschutzgruppe des Klinikums Höchst wurde erneut akkreditiert
Die Kinderschutzgruppe des Klinikums Frankfurt Höchst wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM) bestätigt. Sie ist eine erste Anlaufstelle für medizinische Fragestellungen, sollte der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung bestehen. Weiterlesen
Neun Mal unter Deutschlands Top-Ärzten
Varisano-Klinikverbund mehrfach in der aktuellen Liste des Magazins „Focus“ vertreten
Insgesamt neun Mal erscheinen Ärzte der varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus in der kürzlich veröffentlichten Ärzteliste der Sonderausgabe des Magazins „Focus“. Weiterlesen
Prävention als Herzensangelegenheit
Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ kommt am Mittwoch nach Frankfurt Höchst
Gesundheitsrisiken für Diabetes und Herz-Kreislauf- sowie Nierenerkrankungen kennen, Symptome deuten und schnell reagieren. Die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus engagieren sich gemeinsam für die deutschlandweite Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Mittwoch, 26. Juni, können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr im Info-Bus vor dem Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst über die Vorbeugung und Früherkennung der sogenannten Zuckerkrankheit sowie Erkrankungen des Herzens informieren. Weiterlesen
Es ist ein Mädchen
Klinikum Höchst freut sich über die 1.000. Geburt in diesem Jahr
Die neue Erdenbürgerin erblickte am 16. Mai im Höchster Klinikum ihr Licht der Welt und ist wohlauf. Unter den bisher 1.000 Geburten am Klinikum Frankfurt Höchst waren bereits über 20 Zwillingsgeburten sowie eine Drillingsgeburt dabei. Weiterlesen
Verbundweites Lungenzentrum gestartet
Pneumologie-Schwerpunkt in Frankfurt Höchst - Hofheim als Beatmungszentrum
Im Dezember 2023 kündigte varisano die Etablierung des verbundweiten Lungenzentrums (VLZ) an. Teil dieser Veränderung ist die Verlagerung des Schwerpunkts der Klinik für Pneumologie vom Krankenhaus Hofheim an den Standort Frankfurt-Höchst. Nun ist es soweit. Die ersten Lungenpatienten werden von Chefarzt Dr. Gerasimos Varelis und seinem Team seit Kurzem am Standort Frankfurt Höchst behandelt. Am Krankenhaus in Hofheim liegt der Schwerpunkt des Lungenzentrums auf der Beatmungsmedizin. Weiterlesen
Künstliche Gelenke
Zehn Jahre Endoprothesenzentrum am Klinikum Frankfurt Höchst
Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Frankfurt Höchst unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Daecke wurde erstmals 2014 von der Zertifizierungsgesellschaft EndoCert als eines der ersten Endoprothesenzentren der Maximalversorgung im Rhein-Main-Gebiet erfolgreich auditiert. Die kürzlich erreichte Re-Zertifizierung ist zugleich eine Besondere. Sie geht einher mit dem zehnjährigen Jubiläum dieses Zentrums. Weiterlesen
Übungsgeräte für Notfalltrainings
Förderkreis des Klinikums unterstützt das varisano SimCenter
Simulationstrainings sind aus dem Klinikalltag nicht mehr wegzudenken. Am varisano Simulationszentrum (SIMCenter) werden Simulationstrainings und international zertifizierte Kurssysteme sowohl für Mitarbeitende als auch für externe Teilnehmer angeboten. In realitätsnahen Trainings üben hier Ärzte und Pflegekräfte gemeinsam die Zusammenarbeit und optimieren somit Abläufe und Strukturen bei medizinischen Notfällen. Weiterlesen