Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen wegen Mängel sowie aus Gründen der Verkehrssicherheit Bäume in Höchst gefällt werden müssen. Weiterlesen
Basistherapie gegen Schaufensterkrankheit
Kostenfreie Beratung zum Gehtraining im Klinikum Frankfurt Höchst
Am Mittwoch, 15. Januar, gibt es am Klinikum Frankfurt Höchst wieder eine kostenfreie Beratung der AVK-Selbsthilfe & Rehasport über das Gehtraining und weitere Angebote für Patienten, die unter der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), der sogenannten Schaufensterkrankheit, leiden. Weiterlesen
Der Ortsbeirat 6 tagt wieder
Auf der Tagesordnung steht auch der Ausbau der Radwege im Frankfurter Westen
Am Dienstag, 21. Januar, findet um 17 Uhr die erste Sitzung des Ortsbeirates 6 in diesem Jahr statt, im Gemeindesaal in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt-Höchst in der Bolongarostraße 110. Weiterlesen
Biobasierte Reststoffe nutzbar machen
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert „Innovationsraum BioBall“
Allein in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main fallen pro Jahr über eine Million Tonnen an biobasierten Reststoffen an. Um den Strukturwandel hin zu biobasierten Stoffkreisläufen nachhaltig voranzutreiben und zu einer bioökonomischen Wertschöpfung beizutragen, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den „Innovationsraum Bioökonomie im Ballungsraum – BioBall“ in den kommenden Jahren mit bis zu 20 Millionen Euro. Weiterlesen
CDU hat viele Fragen zum neuen Museum
Das Porzellanmuseum soll seinen eigenständigen Charakter behalten

Die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat viele Fragen zur Zukunft des Porzellanmuseums. Für den kulturpolitischen Sprecher Dr. Thomas Dürbeck kommt eine Verlegung des Porzellanmuseums in den Bolongaropalast nur in Frage, wenn das Museum seinen eigenständigen Charakter bewahrt und zumindest die gleichen Ausstellungsmöglichkeiten und -flächen erhält, wie zurzeit im Kronberger Haus. Weiterlesen
RMV-Preise leicht gestiegen
Seniorenticket und Regelungen für E-Roller
Zum 1. Januar hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Preise erhöht. Mit einer Steigerung um durchschnittlich 1,5 Prozent steigen sie nach Angaben des RMV auf dem „niedrigstem Niveau seit Verbundgründung“. Weiterlesen
Lärmschutzwand wird saniert
An der A 66 zwischen den Anschlussstellen Kelkheim und Frankfurt-Höchst
Bereits seit vergangenem Dienstag (7. Januar) erneuert Hessen Mobil eine Lärmschutzwand im Bereich der Autobahn A 66. Weiterlesen
CDU-Infostand
Heute: Dr. Nils Kößler zu Besuch in Höchst
Der CDU-Fraktionsvorsitzende aus dem Römer Dr. Nils Kößler ist am heutigen Mittwoch, 8. Januar, zu Besuch in Höchst. Weiterlesen
Weihnachtspause
Nächste Ausgabe erscheint am 23. Januar

Auch der Stadtanzeiger für den Frankfurter Westen macht Weihnachtspause.
Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Donnerstag, 23. Januar in Ihren Briefkästen. Auch das Internetangebot pausiert und wird in der Zeit vom 20. Dezember bis 12. Januar nicht täglich aktualisiert. Wir wünschen allen Lesern schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. stw
„Westen ist nicht abgehängt“
Oberbürgermeister Feldmann zieht positive Bilanz für Frankfurter Westen

„Höchst und die übrigen Stadtteile aus dem Frankfurter Westen stehen inzwischen besser da und müssen in den kommenden Jahren noch weiter aufgewertet werden“. Dieses Fazit zog der als Dezernent für Höchst und die westlichen Stadtteile zuständige Oberbürgermeister Peter Feldmann beim Jahrespressegespräch in Höchst Anfang Dezember.
Weiterlesen