Kategorie-Archiv: Gewerbe und Unternehmen

Filiale wurde größer und schöner

Frankfurter Sparkasse in Höchst nach zehn Wochen wiedereröffneet

Die Vorstände Dr. Ingo Wiedemeier (links) und Dr. Sven Matthiesen (rechts) durchschnitten zur Eröffnung gemeinsam mit Architektin Melanie Pfeiffer und Filialleiter Steffen Egenolf symbolisch das rote Band. Foto: Frankfurter Sparkasse

Am Montag wurde die Höchster Filiale der Frankfurter Sparkasse in der Justinuskirchstraße feierlich wiedereröffnet. Vorangegangen war eine mehrwöchige Phase umfassender Umbau- und Modernisierungsarbeiten. In diesem Zuge wurde zudem die Filialfläche deutlich erweitert. Gemeinsam mit dem Vorständen Dr. Ingo Wiedemeier und Dr. Sven Matthiesen durchschnitt Centerleiter Steffen Egenolf zur Eröffnung symbolisch das rote Band.

Rund zehn Wochen hatten die Umbauarbeiten in Anspruch genommen. Die Farbe an den Wänden ist gerade trocken. Wenig erinnert noch an die „alte Filiale“ in der Justinuskirchstraße. Dank des ansprechenden und modernen Designs Weiterlesen

Karrierechancen im Industriepark

"Job-Multiversum" am 14. Mai im Industriepark

Die Karrieremesse „Job-Multiversum“ bietet im Mai die besondere Chance, den Industriepark aus der Nähe zu erleben und Unternehmen am Standort kennenzulernen. Foto: Infraserv Höchst

Industrie zum Anfassen: Mit der Mischung aus Expertengesprächen, Industrieparkrundfahrten und exklusiven Führungen ist das „Job-Multiversum“ eine ganz besondere Karrieremesse. Studierende und „Young Professionals“ aus den Ingenieurs- und Naturwissenschaften können den Forschungs- und Produktionsstandort in Höchst aus nächster Nähe erleben, Arbeitsbereiche erkunden und berufliche Kontakte knüpfen. Der Industriepark Höchst öffnet am Mittwoch, 14. Mai, von 9 bis 17.15 Uhr seine Tore.

Die Industriepark-Unternehmen Bayer, Sanofi, Nobian, Kuraray und Infraserv Höchst bieten bei Führungen durch Produktionsbetriebe, Anlagen und Labore Weiterlesen

Hochhaus wird saniert

Vonovia startet Modernisierung im Heimchenweg

Jörg Hannemann (links) von Vonovia bespricht mit den Tomas Budrys, Holger Draxler und Kirstin Budrys (von links) von den beteiligten Ingenieurbüros und Baufirmen den Ablauf der Arbeiten. Foto: Vonovia

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat die Modernisierung im Heimchenweg 80-84 in Unterliederbach begonnen. Neben einer Instandsetzung der Fassade und einem neuen Farbabstrich steht auch eine Betonsanierung der Balkone inklusive Erneuerung der Geländer an. Der Dachaufbau wird nach aktuellen energetischen Standards ersetzt.

Im Inneren der Gebäude modernisiert Vonovia insgesamt 14 Wohnungen mit Flächen zwischen 90 und 115 Quadratmetern. Das Investitionsvolumen liegt bei Weiterlesen

Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen – Teil 1 – Schluss mit dem Papierkram

Anzeigensonderveröffentlichung

Bei einer digitalisierten Buchhaltung ersetzt das Smartphone ganze Schränke mit Aktenordnern. Massimiliano (links) und Sebastian Klawonn wissen, wie es geht. Fotos: Pixabay/Digitelli

Die Digitalisierung betrifft nicht nur Behörden und Großunternehmen. Gerade kleine Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Freiberufler profitieren von den Vereinfachungen, die digitale Werkzeuge in der Betriebsführung möglich machen. Das Sulzbacher Unternehmen „Digitelli.de“ hat sich auf die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert. Die Inhaber Sebastian und Massimiliano Klawonn erläutern in einer Serie, wie es geht. Teil 1 befasst sich mit dem Thema Buchhaltung. Weiterlesen

Viel Arbeit für Hausbesitzer

Hans-Jürgen Langer vom Verein Haus & Grund Sossenheim. Foto: privat

Die Grundsteuer wird neu geregelt und für alle Grundstücke im gesamten Bundesgebiet sind neue Bemessungsgrundlagen zu ermitteln. Der Grund liegt in einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die bisherigen, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerte für Grundstücke künftig nicht mehr für die Grundsteuer verwendet werden dürfen. Hans-Jürgen Langer von „Haus & Grund Sossenheim“ erklärt, worauf es ankommt. Weiterlesen

Wechsel an der Spitze von Infraserv Logistics

Dr. Andreas Brockmeyer löst Thomas Schmidt ab – Job-Rotation auf Führungsebene

Thomas Schmidt (Mitte) übernimmt die Geschäftsführung der Infraserv Griesheim GmbH von Dr. Andreas Brockmeyer (rechts), der künftig mit Dr. Klaus Alberti die Geschäftsführung der Infraserv Logistics GmbH bildet. Foto: Infraserv Logistics

Dr. Andreas Brockmeyer wird zum 1. Juli neuer Geschäftsführer der Infraserv Logistics GmbH. Er lenkt künftig gemeinsam mit seinem Geschäftsführungs-Kollegen Dr. Klaus Alberti die Geschicke des Logistik-Unternehmens und löst Thomas Schmidt ab, der Andreas Brockmeyers bisherige Position als Geschäftsführer der Infrasite Griesheim übernimmt und als Leiter Projektsteuerung mit einer zusätzlichen Führungsaufgabe bei Infraserv Höchst betraut wird. Weiterlesen

Kohleausstieg für den Industriepark

Infraserv investiert dreistelliger Millionenbetrag in umweltfreundliche Energieerzeugung

Auf der Baustelle für die neue Gasturbinenanlage haben die Pfahlbohrarbeiten für die Fundamente begonnen. Foto: Infraserv Höchst

Im Industriepark Höchst wird der Kohleausstieg Realität: Infraserv Höchst, die Betreibergesellschaft des Industrieparks, investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in den Bau von zwei neuen Gasturbinen und die Modernisierung der bestehenden Gasturbinen-Anlage, um künftig bei der Nutzenergieerzeugung komplett auf Kohle als Energieträger verzichten zu können. Weiterlesen

Infraserv spendet 34.550 Euro

Industriepark unterstützt wieder Vereine aus seiner Nachbarschaft

Über die Spende, die Infraserv-Chef Jürgen Vormann (Mitte überreichte, freuten sich auch Renate Donges-Kaveh und Mario Gesiarz, die ihr Projekt „BuchStütze“ vorstellten. Foto: Infraserv

Infraserv Höchst engagiert sich seit vielen Jahren für Projekte im Umfeld des Industrieparks Höchst, die von Vereinen und Institutionen realisiert werden. Die Betreibergesellschaft des Standortes schüttet alljährlich im Rahmen des Spendenkonzeptes 75.000 Euro aus, die in zwei Runden vergeben werden. In diesem Jahr gehen die Mittel nach Sindlingen, Zeilsheim und Kelsterbach.

Weiterlesen

Neue Weihnachtsbäume für Höchst

Bürgerbäume am Dalbergkreisel und ein neuer Baum von Immo Herbst

Die unabhängige Wählerliste Frankfurt West hatte die Bürger zu einer Spende aufgerufen und kann nun einen Erfolg vermelden: Mit den Spenden von mehr als 400 Euro können zwölf mittelgroße Weihnachtsbäume für das Rondell im Dalbergkreisel finanziert werden.

Weiterlesen

Sauber feiern mit Provadis

Bei Veranstaltungen des Bildungsdienstleisters gibt es kein Plastik mehr

Felicitas Binder (links) und Cindy Lübker (rechts) von der Kampagne „#cleanffm“ überreichten das Siegel an Christina Matthießen und Marko Litzinger. Foto: Provadis

Umweltschädliches Plastikgeschirr sucht man bei Provadis Corporate Events vergebens. Inzwischen wird bei sämtlichen Veranstaltungen, bei denen der Kunde Einweggeschirr wünscht, Event-Equipment eingesetzt, das zu 100 Prozent kompostierbar ist – vom Besteck aus C-PLA Bio-Kunststoff über Teller aus nachwachsendem Zuckerrohr bis hin zum Öko-Strohhalm. Ausnahmen gibt es nicht. So viel Konsequenz beim Thema Nachhaltigkeit kommt beim Team der Kampagne „#cleanffm“ gut an: „Plastik ist ein riesiges Umweltproblem, denn es verrottet nicht. Wir finden es toll, wenn man bei Veranstaltungen bewusst nach Alternativen sucht und damit einen wichtigen Beitrag leistet“, erklärt Felicitas Binder von der Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“, die die Kampagne organisiert.

Weiterlesen