Kategorie-Archiv: Kultur und Veranstaltungstipps

Klassik für alle

Heute: Ein Klaviersolo bei Kultur unterm Dach

Heute Abend spielt der russische Pianist Denis Zhdanov unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven in der Alten Schlosserei. Foto: Rutkowska

Der Verein Kultur unterm Dach lädt am heutigen Freitag, 6. März, um 20 Uhr zu einem Klaviersolo in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße 14 in Höchst. ein. Einlass ist schon ab 19.30 Uhr. Weiterlesen

Keramiker zeigen wie sie arbeiten

Am „Tag der offenen Töpferei“ am 14. und 15. März öffnen fünf Werkstätten in Frankfurt ihre Türen

Beim „Tag der offenen Töpferei“ zeigt auch die Keramikerin Christiane Riemann ihre Werke in ihrer Höchster Porzellanwerkstatt und gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise. Foto: Riemann

Zum 15. Mal laden rund 550 Töpfer und Keramiker in ganz Deutschland zeitgleich am Samstag, 14. März, und Sonntag, 15. März, von 10 bis 18 Uhr zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Auch die Porzellanwerkstatt Christiane Riemann öffnet ihre Tür. Weiterlesen

Komisches und Skurriles aus dem Alltag

Neue Ausstellung mit Karikaturen von Peter Schäfer noch bis zum 31. März

Wer die Karikaturen und Cartoons des Höchster Urgesteins, Peter Schäfer, in aller Ruhe und in breiter Präsentation betrachten möchte, dem bietet sich dazu noch bis zum 31. März Gelegenheit in der Druckerei „Deutsche Rondo Blei + Guba“ in der Max-Planck-Straße 18 in Kelkheim. Weiterlesen

„Auf alten Pfannen lernt man kochen“

Morgen: Micro-Musical des Theaterduos Cocodello im Neuen Theater Höchst

Das Hamburger Theaterduo Cocodello, um Cornelia Schirmer und Delio Malär, liefert sich heute um 20 Uhr im Neuen Theater Höchst einen schauspielerischen Schlagabtausch Foto: Schlieter

„Auf alten Pfannen lernt man Kochen“, heißt das spannungsreiche Micro-Musical des Hamburger Theaterduos Cocodello, das am morgigen Donnerstag, 20. Februar, im Neuen Theater Höchst aufgeführt wird. Weiterlesen

Mit Comedy durchgestartet

Jahrhunderthalle verleiht „Durchstarter“ an Comedian Özcan Cosar

Moritz Jaeschke (2.v.links), Geschäftsführer der Jahrhunderthalle Frankfurt, überreichte Comedian Özcan Cosar (3.v.links) kurz vor dem Beginn seiner Show „Cosar Nostra – Organisierte Comedy“ die sinnbildliche Durchstarter-Rakete als Anerkennung für seinen Erfolg. Foto: Jahrhunderthalle

Anfang Februar verlieh die Jahrhunderthalle Frankfurt den „Durchstarter“-Award des Hauses an den Comedian Özcan Cosar im Rahmen seiner ausverkauften Show. Weiterlesen

Rassismus an der Bushaltestelle

Höchster Theaterprojekt spielt drei Aufführungen

Das Theaterprojekt „Busstop – Theater gegen Rassismus“ ist seit Oktober 2019 mit einem neuen Programm auf der Bühne. Aufgrund der großen Nachfrage und des breiten Zuspruchs sind drei weitere Aufführungen angesetzt. Weiterlesen

Starke Ensembles und ganz viel Kabarett

Kunterbuntes Februarprogramm im Neuen Theater Höchst

Das Trio Infernale mit Andy Maurice Mueller, Matthias Egersdörfer und Claudia Schulz ist zurück mit der Kabarettproduktion „Carmen oder die Traurigkeit der letzten Jahre“. Foto: Veranstalter

Das Programm des Neuen Theaters im Februar gestaltet sich wieder sehr abwechslungsreich. Es reicht von scharfzüngiger Jahresendabrechnung über musikalischen Schlagabtausch über die große Liebe zum Theater bis hin zu verstörendem Kammerspiel. Weiterlesen

CDU hat viele Fragen zum neuen Museum

Das Porzellanmuseum soll seinen eigenständigen Charakter behalten

Viele fürchten, dass die wertvolle Sammlung des Porzellanmuseums im renovierten Bolongaropalast nicht so gut präsentiert werden kann wie zurzeit im Kronberger Haus. Foto: Historisches Museum

Die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat viele Fragen zur Zukunft des Porzellanmuseums. Für den kulturpolitischen Sprecher Dr. Thomas Dürbeck kommt eine Verlegung des Porzellanmuseums in den Bolongaropalast nur in Frage, wenn das Museum seinen eigenständigen Charakter bewahrt und zumindest die gleichen Ausstellungsmöglichkeiten und -flächen erhält, wie zurzeit im Kronberger Haus. Weiterlesen

Auftakt in die Neuen Zwanziger

Kultur unterm Dach lädt zu einem Gute-Laune-Konzert zum Jahresbeginn ein

Am Freitag, 10. Januar, lädt Kultur unterm Dach um 20 Uhr zu „unserem Auftakt in die neuen Zwanziger“ in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße 14 ein.

Weiterlesen

Bier aus Darmstadt

Braustüb´l ist neuer Partner der Jahrhunderthalle Frankfurt

Braustüb´l ist ab sofort neuer Bier-Partner der Jahrhunderthalle Frankfurt. Darauf haben Moritz Jaeschke (links), Uschi Ottersberger, beide Geschäftsführer der Jahrhunderthalle Frankfurt, mit Brauereiinhaber Christoph Koehler angestoßen. Foto: Jahrhunderthalle

Ab sofort ist Braustüb´l neuer, exklusiver Bier-Partner der Jahrhunderthalle Frankfurt. Die regional ansässige Familienbrauerei ergänzt das gastronomische Angebot der Jahrhunderthalle mit der Qualität und Vielfalt ihres Bier-Sortiments.

Weiterlesen