Kategorie-Archiv: Höchst und Unterliederbach aktuell

SPD will Nidda-Altarm anbinden

Jahreshauptversammlung der Höchster SPD

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung ehrte die Höchster SPD auch langjährige Mitglieder. Foto: SPD

Am gestrigen Sonntag ehrte die SPD Höchst ihre langjährigen Mitglieder Gabi Faust und Reinhard Becker für 25 Jahre und Gabi Dehmer für 40 Jahre Mitgliedschaft im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung.

Für zwei kommunale Themen wollen sich die Höchster Genossinnen und Genossen besonders einsetzen: Sie möchten, dass Einwegverpackungen besteuert Weiterlesen

Treffen der Bürgervereinigung

Am kommenden Donnerstag

Der nächste Stammtisch der Bürgervereinigung Höchst findet am Donnerstag, 3. April statt.

Treffpunkt ist um 19 Uhr im Gasthaus „Goldener Löwe“ in Unterliederbach. red

„So verträglich wie möglich“

Informationsveranstaltung zum Bau der Regionaltangente West

RTW-Geschäftsführer Horst Amann erläuterte vor rund 200 Bürgerinnen und Bürgern aus Höchst und Sossenheim den Stand der Bauarbeiten an der neuen Bahnlinie. Foto RTW

Gestern Abend fand eine Bürgerinformationsveranstaltung der RTW Planungsgesellschaft im „BiKuZ“ in Höchst statt. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger nahmen die Gelegenheit wahr, sich über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen der Regionaltangente West (RTW) in Sossenheim und Höchst zu informieren.

Wolfgang Siefert, Frankfurts Dezernent für Mobilität und Aufsichtsratsvorsitzender der RTW Planungsgesellschaft betonte in seiner Begrüßung die übergeordnete Bedeutung des Projekts: „Die Regionaltangente West ist weit mehr als nur eine neue Bahnstrecke. Sie ist die Vision für eine bessere, schnellere und Weiterlesen

Morgen großer Frankfurt Cleanup

Sammelstellen auch in Höchst und Unterliederbach

Kostenlos stellt die FES für den Cleanup-Day am morgigen Samstag Müllbeutel zur Verfügung. Foto: Stadt Frankfurt

Mit mehr als 7.000 Anmeldungen feierte der diesjährige Frankfurt Cleanup bereits eine Woche vor dem stadtweiten Frühjahrsputz am heutigen Freitag und am morgigen Samstag einen neuen Rekord.

„Schon jetzt sind über 2.000 Freiwillige mehr dabei als im letzten Jahr – ein starkes Zeichen für Frankfurt, für Umweltschutz und Sauberkeit“, sagt Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez. „Der Verpackungsmüll, der in unseren Weiterlesen

Filiale wurde größer und schöner

Frankfurter Sparkasse in Höchst nach zehn Wochen wiedereröffneet

Die Vorstände Dr. Ingo Wiedemeier (links) und Dr. Sven Matthiesen (rechts) durchschnitten zur Eröffnung gemeinsam mit Architektin Melanie Pfeiffer und Filialleiter Steffen Egenolf symbolisch das rote Band. Foto: Frankfurter Sparkasse

Am Montag wurde die Höchster Filiale der Frankfurter Sparkasse in der Justinuskirchstraße feierlich wiedereröffnet. Vorangegangen war eine mehrwöchige Phase umfassender Umbau- und Modernisierungsarbeiten. In diesem Zuge wurde zudem die Filialfläche deutlich erweitert. Gemeinsam mit dem Vorständen Dr. Ingo Wiedemeier und Dr. Sven Matthiesen durchschnitt Centerleiter Steffen Egenolf zur Eröffnung symbolisch das rote Band.

Rund zehn Wochen hatten die Umbauarbeiten in Anspruch genommen. Die Farbe an den Wänden ist gerade trocken. Wenig erinnert noch an die „alte Filiale“ in der Justinuskirchstraße. Dank des ansprechenden und modernen Designs Weiterlesen

Informationen aus erster Hand

RTW-Planungsgesellschaft lädt zum Bürgergespräch ein

So soll der Höchster Bahnhof nach Fertigstellung der RTW aussehen. Grafik: RTW-Planungsgesellschaft

Mit einem Bürgergespräch informiert die Planungsgesellschaft der Regionaltangente West (RTW) am morgigen Donnerstag über den aktuellen Stand der Bauarbeiten im Frankfurter Westen.

Seit Herbst 2024 liegt die Baugenehmigung für den Planungsabschnitt Mitte vor. Der 14 Kilometer lange Streckenabschnitt verläuft von Bad Soden über Sossenheim und Höchst bis Weiterlesen

Müllsammelaktion

Bürgervereinigung Höchst

In Höchst wird wieder Müll gesammelt. Am Samstag, 29. März, trifft sich die Bürgervereinigung Höchst dazu um 11 Uhr treffen am Haus Wed 13.

Es wird die letzte Aktion auf unbestimmte Zeit sind, da die Bürgervereinigung ihre Vereinswohnung wegen Umbaumaßnahmen kurzfristig räumen muss. Nach dem Sammeln bringen die Aktiven die Zangen, Beutel usw. in den neuen Lagerraum in der Antonniterstraße 9. red

Ferienspiele für Kinder

In der "Kirche im Grünen"

In den ersten drei Tagen der Osterferien plant die katholische Pfarrei St. Margareta vom 7. bis 9. April Ferienspiele für Kinder von 8 bis 13 Jahren zum Thema Nachhaltigkeit in der „Kirche im Grünen“ am Höchster Stadtpark.

Dazu wurde zwei Expertinnen vom Verein Umweltlernen in Weiterlesen

Neue Therapie gegen Vorhof-Flimmern

Innovative Behandlungsmethode am Klinikum Höchst

Blick ins Höchster Elektrophysiologielabor: Dr. Stefano Bordignon (links) und Dr. Boris Rudic setzen das neue Verfahren seit vergangener Woche ein. Foto: Varisano

Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Oft merken die Betroffenen zunächst nicht, dass ihr Herz nicht mehr regelmäßig im Takt schlägt. Doch bleibt das Vorhofflimmern unbehandelt, kann dies lebensgefährliche Folgen für Herz und Gehirn haben. Eine Behandlung ist daher  notwendig.  Das Team der Kardiologie am Höchster Klinikum erweitert in diesem Bereich nun sein Angebot um eine innovative Technologie.

Die sogenannte Pulsed Field Ablation (PFA) ist eine neue, nicht-thermische Ablationsmethode. Sie nutzt ultrakurze Hochspannungsimpulse, um das Weiterlesen

Gedruckte Ausgabe an Ostern

Stadtanzeiger erscheint am 16. April

In der Woche vor Ostern gibt es wieder eine gedruckte Sonderausgabe des Stadtanzeigers für den Frankfurter Westen, die an alle Haushalte in Höchst und Unterliederbach verteilt wird.

Die Ausgabe ist für Mittwoch, 16. April geplant. Redaktions- und Anzeigenschluss für die Zeitung ist am Freitag, 11. April. Texte, Bilder und Anzeigen für die Ausgabe können bis dahin an info@stadtanzeiger-west.de geschickt werden.  sw