Erstmals seit Beginn der Einschränkungen infolge des Auftretens des Coronavirus’ sind die Mitglieder der CDU Fraktion im Ortsbeirat 6 zusammengekommen. Weiterlesen
Alle Artikel von Manuela Frey-Broich
Frankfurt als rotes Blumenmeer
„8. Mai-Bündnis Frankfurt“ fordert einen Feiertag an dem Tag der Befreiung
Das Frankfurter „8. Mai-Bündnis“ ruft anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung dazu auf, mit dem Ablegen roter Blumen an Gedenkorten für Opfer des Faschismus und für Widerstandskämpfer den Befreiungsmächten zu danken und den 8. Mai, wenn schon nicht gemeinsam, dann zumindest durch eine gemeinsame Aktion verbunden, dezentral zu feiern. Weiterlesen
Willkommen zurück im Zoo
Frankfurter Zoo öffnet mit Einschränkungen

Seit dem 14. März mussten die Frankfurter auf den Zoobesuch verzichten. Jetzt geht es wieder los, wenn auch mit Einschränkungen. Heute hat der Tiergarten seine Türen wieder geöffnet und Oberbürgermeister Peter Feldmann hat die Anlage besucht. Allerdings bestehen aus Gründen des Infektionsschutzes Einschränkungen beim Angebot. Weiterlesen
Bürgerämter werden 20 Jahre alt
Stadtrat Schneider: Verwaltungsreform war Voraussetzung für bürgernahen Service
Nach der mehrwöchigen pandemiebedingten Pause läuft der Publikumsbetrieb in den Bürgerämtern der Stadt Frankfurt in dieser Woche wieder an. Vieles ist für die Mitarbeiter noch ungewohnt, müssen doch sämtliche Abläufe an die Vorgaben des Infektionsschutzes angepasst werden. Manche Routinen müssen sich erst noch einspielen. Weiterlesen
„Frankfurt am Start“
Wirtschaftsförderung unterstützt das lokale Einkaufen
Die Realität hat die Planungen überholt. Mitten in der Vorbereitungsphase der diesjährigen Gewerbeschauen von „Frankfurt am Start“ kam es zum Lockdown aufgrund der Coronakrise. Gerade jetzt ist es wichtig, die Geschäfte im lokalen Umfeld unter Beachtung der geltenden Regeln so gut wie möglich zu unterstützen. Weiterlesen
Denkmalamt gibt Einblick
Bürger können archäologische Grabungen am Ettinghausen-Platz besichtigen

Das Denkmalamt gibt einen spannenden Einblick in die laufende archäologische Grabung auf dem Ettinghausen-Platz in Höchst. Weiterlesen
Ein Stück Normalität
Städtische Museen und Institut für Stadtgeschichte ab heute wieder geöffnet
Die städtischen Museen und das Institut für Stadtgeschichte sind ab dem heutigen Dienstag, 5. Mai, wieder für Besucher geöffnet. Weiterlesen
Neue Müll-Hotspots
Mehr Müll seit Beginn des Lockdown auf Straßen, in Parks und Grünanlagen
Es ist unübersehbar: Mit Beginn des durch die Corona-Pandemie verhängten Lockdown und durch das seit Wochen anhaltende gute Wetter ist der Müll in Frankfurts Straßen, in den Parks, am Mainufer und anderswo mehr geworden: Essensreste, Glasflaschen, jede Menge Verpackungen, Pappbecher für Eis und Getränke, dazu Pizzakartons. Weiterlesen
Spielplätze wieder geöffnet
430 Spielplätze, 100 Bolzplätze, 54 Spielwiesen und acht Waldspielparks stehen wieder zur Verfügung

Seit dem gestrigen Montag sind die Frankfurter Spielplätze wieder geöffnet. Damit steigen die Möglichkeiten, in der Corona-Krise Freizeit an der freien Luft zu verbringen. Weiterlesen
Unfall mit Fahrerflucht
Mehrere Leitpfosten und ein Verkehrszeichen umgefahren - Hoher Sachschaden
Am vergangenen Freitag verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer im Bereich der Autobahnausfahrt BAB 66 Anschlussstelle Höchst, Richtung B 8 nach Königstein, eine Verkehrsunfallflucht. Weiterlesen