Der Stadtverband Frankfurter Vereinsringe begrüßt die vom Magistrat beschlossene Erhöhung des Verwaltungskostenzuschusses an die Frankfurter Vereinsringe auf 4.000 Euro pro Jahr. Weiterlesen
Alle Artikel von Manuela Frey-Broich
Erster Bauabschnitt fertiggestellt
Die Sanierung des Bolongaropalastes schreitet weiter voran

Die Bauarbeiten am Höchster Bolongaropalast kommen nach einigen Verzögerungen gut voran. Teile des Daches und der Fassade sind nun fertiggestellt, Sandsteine und historische Putzverzierungen wurden restauriert. Zudem stehen die ersten Aufzugschächte. Damit ist der erste Abschnitt der Bauarbeiten abgeschlossen. Weiterlesen
Endlich wieder Tennis spielen
HTHC startete gut vorbereitet in die Tennis-Wettkampfsaison
Am vergangenen Donnerstag konnte auf der neuen Anlage des Höchster Tennis- und Hockey-Clubs (HTHC) das erste Tennis-Turnier ausgetragen werden.
Geplant war das Turnier schon lange, aber dann kam Corona und niemand wußte, wann wieder Wettkämpfe stattfinden dürfen. Erst am Mittwoch kam dann grünes Licht von der Landesregierung. Seit dem 11. Juni dürfen nun wieder Turniere gespielt werden. Tennisvorstand Karin Blewitt hatte die Pressekonferenz im Blick, das Turnierleitungsteam stand sowieso in den Startlöchern und Anmeldungen gab es reichlich.
74 Spieler, auch aus anderen Bundesländern, wollten endlich wieder Punkte in ihren Leistungsklassen sammeln. Moritz Jordan-Winneknecht aus Stauffenberg war begeistert von der Anlage: „Gut gepflegte, neue Plätze und gleich die angrenzende Hockeyanlage mit Laufbahn und Basketballfeld sind perfekt, auch zum warm machen vor dem Spiel.“
Bei den Damen waren 30 Teilnehmerinnen am Start. Der älteste Teilnehmer im Herrenfeld hat sich mit 67 Jahren in das Feld gewagt, in dem auch 13 jährige schon beachtliche Leistungen brachten. red
Freibadsaison eröffnet
Höchster Silobad mit vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wieder geöffnet
„Die Bäder haben sich seit längerem intensiv auf ihre Wiedereröffnung vorbereitet und starten gleich vom ersten erlaubten Öffnungstag in die Schwimmbadsaison zu den regulären Öffnungszeiten. Geöffnet sind von nun an die Freibäder Brentanobad, Freibad Hausen, Freibad Eschersheim, Stadionbad und Silobad“, haben Oberbürgermeister Peter Feldmann und Sportdezernent Markus Frank erklärt. Weiterlesen
Viele Infos rund um die Corona-Pandemie
Die Internetseite frankfurt.de beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema Corona
Die Bekämpfung des Coronavirus erfordert viele Maßnahmen und Verordnungen, die das Privat- und Berufsleben vieler Menschen teilweise erheblich beeinflussen. Zwar haben sich während des mehrmonatigen Kampfes gegen die Pandemie Verhaltens-, Abstands- und Hygieneregeln bewährt und im öffentlichen Leben manifestiert. Dennoch haben Bürger immer wieder spezifische Fragen, etwa zur Betreuungssituation ihrer Kinder oder der Vorbereitung von Ferienreisen, die sich nicht deutschlandweit einheitlich beantworten lassen. Weiterlesen
„Höchst-Sehenswert“
Führungen durch den Stadtteil Höchst finden wieder statt
Die Reihe „Höchst Sehenswert“ wird wieder fortgesetzt. Von Juni bis Oktober werden Führungen den Stadtteil Höchst präsentieren. Weiterlesen
Ein erstes Konzert
In der Höchster Stadtkirche
Regelmäßig leistet die Evangelische Kirchengemeinde Höchst einen Konzertbeitrag zum Höchster Schlossfest. Da dieses wegen der diesjährigen Coronakrise ausfällt, wird nun eine andere Veranstaltung angeboten. Weiterlesen
Psychiatrie-Chefarzt orientiert sich neu
Nachfolge von Dr. Michael Grube steht noch nicht fest - Optimierung der psychiatrischen Klinik geht weiter
Der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie–Psychosomatik, Privatdozent Dr. Michael Grube, hat sich entschieden, das Klinikum Frankfurt Höchst zu verlassen. Ab dem 1. September möchte er sich einer neuen Aufgabe widmen. Wer seine Nachfolge antritt, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Sie soll jedoch nach Möglichkeit nahtlos erfolgen. Weiterlesen
Gesprächskreis der Nachbarn entfällt
Industriepark Höchst lädt am 19. November zur nächsten Sitzung ein
Da die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen aktuell immer noch sehr schwierig ist, muss der Industriepark Höchst leider auch die für den 18. Juni geplante Sitzung des Gesprächskreises der Nachbarn des Industrieparks Höchst absagen. Weiterlesen
Lieferung per Lastenrad
Grüne fordern Depots für Lieferdienste an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert Depots für Lieferdienste, die in Kombination mit dem öffentlichen Nahverkehr und möglichst mit Lastenrädern betrieben werden können. Als Standort käme auch der Höchster Bahnhof in Betracht. Weiterlesen