Alle Artikel von Manuela Frey-Broich

Mit dem Taxi zum Impftermin

Die Impfung der Senioren im Alter von mehr als 80 Jahren schreitet voran. Bis einschließlich Donnerstag, 11. Februar, sind 22.200 Senioren, die zur ersten Prioritätsgruppe gehören, geimpft worden. Weiterlesen

Greifzange statt Info-Stand

In Zeiten der aktuellen Corona-Pandemie ist es nahezu unmöglich, potentielle Wähler an Infoständen über das politische Vorhaben, anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl, zu informieren. Daher war sich die Wählerinitiative FrankfurtWest, die für den Ortsbeirat 6 kandidiert, sehr schnell einig, andere Wege zu gehen und lädt zu einer Müllsammelaktion in den westlichen Stadtteilen ein. Weiterlesen

Grüne reichen Fragenkatalog ein

Der Gefahrenbereich des Industrieparks weitet sich laut der Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 in Richtung öffentlicher Nutzung aus, und für die Grünen stellt sich die Frage, wieso dies erlaubt sein sollte. Dies sollte explizit für jede einzelne der in Frage kommenden öffentlichen Nutzungen geklärt werden. Deshalb hat die Ökopartei nun einen Fragenkatalog beim Magistrat eingereicht. Weiterlesen

Moderneres Funktionsgebäude

Die Christdemokraten beantragen für das Funktionsgebäude auf dem Sportplatz Hans-Böckler-Straße eine Modernisierung und eine Erweiterung. Sofern sich bei der Planung dies als unwirtschaftlich erweise, werde der Magistrat gebeten ein zeitgemäßes neues Funktionsgebäude zu planen. Weiterlesen

Pizza liefern für den guten Zweck

500 Euro spendete der Zeilsheimer Kevin Bornath (rechts) dem Förderkreis des Klinikums, der sich zugunsten des Pflegepersonals des Klinikums als Pizza- und Pastabote engagierte. Vorstandsmitglied Dr. Martin Kern (links) dankte ihm und allen an der Aktion Beteiligten. Foto: Förderkreis

Insgesamt 500 Euro spendete der Zeilsheimer Kevin Bornath dem Förderkreis des Klinikums. Das Geld stammt aus einer von ihm initiierten Aktion als Pizza- und Pastabote im Frankfurter Westen in Zusammenarbeit mit einem Zeilsheimer Restaurant. Seinen gesamten Stundenlohn inklusive Trinkgeld übergab er am 4. Februar dem Förderkreis des Klinikums. Weiterlesen

Mehr E-Ladesäulen

Die Christdemokraten im Ortsbeirat 6 fragen sich, ob im Zusammenhang mit dem Neubau des Klinikums Höchst bei den geplanten Parkplätzen dem inzwischen gestiegenen Bedarf an E-Ladesäulen Rechnung getragen wird. Weiterlesen

Chefarztwechsel in der Klinik für Augenheilkunde

Die Geschäftsführer Martin Menger (2.v.rechts) und Stefan Schad (rechts) sowie der Ärztliche Direktor Dr. Carsten Dalchow (links) verabschiedeten Professor Claus Eckardt (2.v.l) „Corona-konform“ in den Ruhestand. Foto: Klinikum Höchst

Professor Dr. Claus Eckardt, Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde, hat Ende Januar 2021 nach 28 Jahren chefärztlicher Tätigkeit am Klinikum Frankfurt Höchst seinen Krankenhaus-Ruhestand angetreten. Die Nachfolge übernimmt Professor Dr. Urs Voßmerbäumer, der von der Universitätsklinik Mainz kommt. Bis zu dessen Start im April 2021 leitet Dr. med. Tillmann Eckert, bisher Leitender Oberarzt, die Abteilung. Weiterlesen