Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Apostel in Unterliederbach bietet in der Fastenzeit viele Aktionen und Angebote in der Kirche, im Gelände von „Abenteuer Glauben – Kirche im Grünen“ und mit Angeboten zu Hause an. Weiterlesen
Alle Artikel von Manuela Frey-Broich
Noch schonendere Operationen

Dr. med. Amr Ahmed wird neuer und erster standortübergreifender Chefarzt des Fachbereichs Urologie der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus. Der erfahrene Urologe wechselt zum 1. April 2021 von der Isar an den Main und verantwortet den Fachbereich an den Krankenhaus-Standorten Frankfurt Höchst und Bad Soden. Weiterlesen
Zum fünften Mal AOK-Gütesiegel
Operationen bei gutartiger Prostatavergrößerung haben im Klinikum Frankfurt Höchst eine überdurchschnittliche Behandlungsqualität. Dies bestätigt erneut die Qualitätsprüfung der AOK Hessen. Somit erhält die Klinik für Urologie das entsprechende AOK-Gütesiegel bereits zum fünften Mal in Folge. Weiterlesen
„Hilfe für Helfer“

Das Stadtteilwohnzimmer Unterliederbach hat eines von bundesweit 100 Beratungsstipendien bekommen: Zusammen mit den Coaches vom „startsocial-Beratungsstipendium“ tüfteln die Initiatoren des Stadtteilwohnzimmers an neuen Ideen. Weiterlesen
Der Ortsbeirat tagt
Am Dienstag, 23. Februar, findet um 17 Uhr im Saal des Volkshauses Sossenheim in der Siegener Straße 22 die nächste Sitzung des Ortsbeirates 6 statt. Weiterlesen
Sanofi kooperiert mit Biontech

Ende Januar sorgte das französische Unternehmen Sanofi, das auch einen Standort im Industriepark Höchst hat, mit seiner Ankündigung für Furore, den Konkurrenten Biontech bei der Fertigung seines Covid-19-Impfstoffes zu unterstützen. Ab dem Sommer sollen mehr als 125 Millionen Dosen für die EU aus den Produktionsanlagen im Industriepark Höchst geliefert werden. Weiterlesen
Unterstützung in der Krise
Seit Beginn der Corona-Pandemie setzte sich die Wirtschaftsförderung Frankfurt (WiFö) intensiv mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise auseinander und bietet seit dem ersten Quartal 2020 auf ihrer Website Informationen zu Hilfen für Unternehmen an. Weiterlesen
Grün vor Autos schützen

In der Siedlung Engelsruhe am Ende des Cheruskerwegs bei der Hausnummer 56 waren nach Bauarbeiten Begrenzungssteine nicht an ihren Platz zurückgesetzt worden. „Seit dem parken dort Autos auf der Grünfläche, von der deshalb inzwischen so gut wie nichts mehr übrig ist“, berichtet Hubert Schmitt, SPD-Stadtverordneter aus Unterliederbach. Weiterlesen
Frühes Signal
Derzeit dürfen Gastronomiebetriebe ihre Produkte nur zur Lieferung oder Abholung anbieten. Die Stadt Frankfurt denkt jedoch bereits jetzt weiter und gibt der Gastronomie in einem Punkt Planungssicherheit: Die großzügigeren Regelungen für bereits bestehende Außengastronomie werden bis 31. Dezember 2021 verlängert. Weiterlesen
Mainfähre schippert wieder
