Sehr erfreut hat die CDU Höchst/Unterliederbach auf die Gründung eines Regionalrates für Höchst reagiert. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2021
Summer Camp
Zum ersten Mal findet das Summer Camp der Musikschule Clavina am Freitag, 27. August, von 9 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Weiterlesen
Ein Tag für Elektrogeräte
Die Entsorgung von Elektrokleingeräten soll für die Frankfurter Bürger und Bürgerinnen noch komfortabler werden. Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH bietet ab sofort eine mobile Sammlung in Stadtteilen – auch in Unterliederbach – an. Weiterlesen
Garagen für Fahrräder

„Bike+Ride“ wird jetzt noch einfacher: Am Bahnhof Frankfurt-Höchst steht eine neue Fahrradboxen-Anlage zum Einschließen und Laden von E-Bikes und Pedelecs, aber auch Zweirädern ohne Elektromotor, ab sofort zur Nutzung bereit. Weiterlesen
Klasse Aktion fürs Klima
Sogar in der Pause wird gelernt an der IGS West. Im quirligen Miteinander auf dem Schulhof zeigte der siebte Jahrgang den Mitschülerinnen und -schülern seine „Klassenaktion fürs Klima“. Weiterlesen
Kultur im Keller
Das „BusStop Theater“ tritt nach einem Jahr bedingter Corona-Pause am Sonntag, 18. Juli, um 18 Uhr wieder im Innenhof des Kulturkellers Höchst in der Bolongarostraße 186 auf. Weiterlesen
Neuer Wertstoffhof West in Höchst eröffnet

Auf dem Gelände der ehemaligen Breuerwerke in der Palleskestraße 39a in Höchst ist am Montag vergangener Woche der neue Wertstoffhof West eröffnet worden. Er steht hinsichtlich der Modernität und des Komforts bei der Entsorgung in einer Reihe mit dem größten Wertstoffhof der Stadt Frankfurt in Kalbach-Riedberg. Weiterlesen
„Süwag macht Sport“ startet wieder
Ab sofort bietet die Süwag Energie mit Ihrer Trikotaktion „Süwag macht Sport“ wieder allen Frankfurter Jugendmannschaften Sportmode zum günstigen Preis. Weiterlesen
Sonder-Impfaktion
Ab dem heutigen Dienstag, 6. Juli, bis einschließlich Sonntag, 11. Juli, können sich im Impfzentrum Frankfurt Impfwillige, die in Frankfurt gemeldet sind, mit dem Impfstoff von „Johnson & Johnson“ immunisieren lassen. Weiterlesen
Weniger Übelkeit nach OP

Viele Patienten leiden nach einer gut verlaufenen Operation unter starker Übelkeit und Erbrechen. Um die Wahrscheinlichkeit dieser Übelkelkeit, dem sogenannten PONV (postoperative nausea and vomiting), zu senken, setzen die Anästhesisten in den Kliniken Frankfurt-Main-Taunus neben modernen Anästhesieverfahren, gut verträglichen Narkosemitteln und prophylaktischen Medikamenten jetzt auch auf die Erfahrungen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Weiterlesen