Start ins Ausbildungsjahr

Provadis Welcome Day für 504 Nachwuchskräfte am Industriepark Höchst

Vorfreude auf eine spannende Ausbildungszeit: 504 neue Talente beginnen ihre Ausbildung bei Provadis. Foto: Provadis

Selfies, Musik, kühle Drinks und jede Menge Vorfreude: Mit dem traditionellen Welcome Day feierte Provadis am Montag den Start von 504 Auszubildenden in ihre berufliche Zukunft. Im Innenhof des Campus am Industriepark Höchst hieß das Bildungsunternehmen die jungen Talente willkommen, die bei mehr als 100 Partnerunternehmen in der Region ihre Ausbildung machen. Weiterlesen

Das Kind im Zentrum

Patientenforum stellt Sozialpädiatrisches Zentrum am Klinikum Höchst vor

Individuelle Förderung wird beim Sozialpädiatrischen Zentrum am Klinikum Höchst groß geschrieben. Dabei steht das Kind immer im Mittelpunkt. Foto: Adobe Photostock - InnaReznik

Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Wenn Entwicklungsschritte nicht altersgerecht erfolgen – etwa bei Bewegungsstörungen oder neurologischen Auffälligkeiten – haben Eltern oft viele Fragen und suchen gezielt nach Unterstützung. Das zertifizierte Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) am Klinikum Frankfurt Höchst bietet eine spezialisierte ambulante Versorgung für Kinder und Jugendliche mit solchen Entwicklungsbesonderheiten an. Weiterlesen

Der Ortsbeirat tagt

Umgestaltung des Ettinghausenplatzes in Höchst wird vorgestellt

Am Dienstag, 2. September, lädt der Ortsbeirat 6 um 18 Uhr zur Sitzung im Gemeindesaal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt-Höchst in der Bolongarostraße 110 ein. Weiterlesen

Ettinghausenplatz wird umgestaltet

Konzept wird in der Sitzung des Ortsbeirates 6 am Dienstag vorgestellt

Die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft KEG Frankfurt bereitet derzeit gemeinsam mit dem Büro Meixner Schlüter Wendt eine temporäre Umgestaltung des Ettinghausenplatzes in Höchst vor. Das Konzept wird in der Sitzung des Ortsbeirats 6 am Dienstag, 2. September, um 18 Uhr in der Bolongarostraße 110 vorgestellt. Weiterlesen

Einblick in Berufs- und Studienperspektiven

Jetzt noch Plätze für die Provadis Erlebniswelt am 6. September sichern

Die Provadis Erlebniswelt lädt am 6. September zum Entdecken vielfältiger Ausbildungs- und Studienperspektiven ein. Foto: Provadis

Bei der Erlebniswelt von Provadis am Samstag, 6. September, gibt es vor den Toren des Industrieparks Höchst viel zu entdecken: Von 10 bis 14 Uhr können Schülerinnen und Schüler bei exklusiven Führungen in die spannenden Erlebniswelten der Labore, Werkstätten und digitalen Lernräume eintauchen. Weiterlesen

Schwarz-Erle wird gefällt

Baumfällung am Liederbach in Unterliederbach

Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen am Liederbach zwischen der Peter-Bied-Allee und der Johannesallee in Unterliederbach eine 16 Meter hohe Schwarz-Erle gefällt werden muss. Weiterlesen

Neuer Parkplatz eröffnet

Höchster Klinikum sorgt für entspanntere Parksituation in Krankenhausnähe

Wo sich einst der Hubschrauberlandeplatz des alten Höchster Krankenhausgebäudes befand, können nun bis zu 80 PKW krankenhausnah parken. Foto: varisano

Das Klinikum Frankfurt Höchst sorgt für eine Entlastung der Parksituation rund um sein Hauptgebäude. Ab sofort stehen in direkter Nähe zum Haupteingang 80 neue Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Weiterlesen

Viele Mitmachaktionen für Klein und Groß

Kita Frankfurt lädt am Samstag zum sechsten Höchster Familientag ein

Der sechste Höchster Familientag lädt auch dieses Jahr wieder Klein und Groß an vielen Stationen zum Mitmachen ein. Foto: Kita Frankfurt

Spiel, Spaß und spannende Infos erwarten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher beim sechsten Höchster Familientag. Dazu lädt Kita Frankfurt am kommenden Samstag, 23. August, von 14 bis 18 Uhr auf der Grünfläche zwischen der Walter-Kolb-Schule und dem Klinikum Frankfurt Höchst ein. Weiterlesen

Was tun, wenn’s dicke Luft gibt?

Workshopreihe stärkt Konfliktkompetenz im Frankfurter Westen 

Streit im Hausflur, Ärger im Verein oder rassistische Bemerkungen im Alltag – solche Situationen belasten viele. Wer sicherer damit umgehen möchte, kann das von September bis November in dem Workshop „Zusammenleben im vielfältigen Stadtteil” lernen. Initiiert wurde das Programm vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) gemeinsam mit den Quartiersmanagements aus dem Frankfurter Westen. Weiterlesen